Herren
Alle anzeigen →Damen
Alle anzeigen →Wikingerzeit
Alle anzeigen →No products found
Sorgfältig gearbeitete Reproduktion der geschmiedeten Eisenkette und des Amulettrings mit 4 Thorshämmern, die in Birka, Schweden, gefunden wurden. Der Ring kann geöffnet werden, falls Sie die Anhänger austauschen möchten.
Die Maße des Originalfundes wurden beibehalten, aber wir haben der Kette zwei zusätzliche Glieder hinzugefügt - insgesamt sind es jetzt 9 statt der ursprünglichen 7 -, wodurch sie leichter über den Kopf gezogen werden kann. Die zusätzlichen Glieder können leicht entfernt werden, um eine exakte Kopie des Originalfundes zu erhalten.
Aufgrund der Gesamtlänge (oder des Fehlens derselben) des Originalstücks gibt es Theorien, dass es tatsächlich auf dem Kopf getragen werden könnte, wobei die Hämmer an der Stirn baumeln. Es könnte sich also um einen Teil einer religiösen Tracht handeln.
Der Originalfund hat die Identitätsnummer SMH 107872_HST im Schwedischen Historischen Museum: Link zum Originalfund
Wichtige Hinweise und Tipps finden Sie im Abschnitt „Zusätzliche Informationen“.
Hinweise und Tipps:
- Das Eisen kann Kohleflecken vom Schmiedevorgang auf der Kleidung hinterlassen. Um dies zu vermeiden, können Sie entweder versuchen, es mit einem weichen Tuch abzuwischen, oder, wenn Sie keine Angst vor unhistorischen Schutzmaßnahmen haben, können Sie es mit einem Klarlack überziehen (jeder Sprühklarlack funktioniert).
- Tragen Sie es nicht den ganzen Tag und die ganze Nacht. Im Gegensatz zu Gold oder Sterlingsilber ist es nicht empfehlenswert, Eisen über eine längere Zeit auf der Haut zu tragen.
- Wenn das Stück nass wird, kann es rosten.
NEWSLETTER